Sicherheit und Gesundheit gehen vor – immer.

Im Vorfeld jeder Veranstaltung können durch eine systematische Analyse sowie Bewertungen und Kontrollen potentielle Risiken in der Umsetzung erfasst werden. Dies gilt für alle Arten von Veranstaltungen, z.B. Tagungen, Roadshows, Ausstellungen, Messen oder Outdoor Events. 

Die POOLgroup GmbH bietet daher ein Sicherheits-/und Gesundheitsmanagement an, bei welchem gemeinsam mit dem Kunden ein kompetentes Sicherheitskonzept entwickelt und bis zur Umsetzung begleitet wird. Risiken werden somit im Vorfeld identifiziert, analysiert und ausgeschlossen, um eine sichere Veranstaltung durchführen zu können. 

Sicherheitskonzepte und Gesundheitsmanagement für Veranstaltungen aller Art

Corporate Events

  • Tagungen
  • Hauptversammlunge
  • Kongresse
  • PR Events
  • Medienproduktionen (z.B. Foto- oder Videoshootings)

Brand Experience (B2C)

  • Productshows
  • Messen

Touring & Entertainment

  • Festivals
  • Tourneen
  • Konzerte

Politics, Unions & Conferences

  • Politische Veranstaltungen
  • Konferenzen
  • Öffentliche Großveranstaltungen
  • Gewerkschaftstagungen

Sicherheitskonzepte für Besucher

  • Analyse von Art und Location der Veranstaltung
  • Definition der Besucherstruktur, Anzahl der zu erwartenden Besucher sowie Programmabläufe
  • Einschätzung der potentiellen Gefahren für die Besucher und Maßnahmenplan zur Minimierung der Gefahren
  • Planung und Überprüfung der Rettungs- und Fluchtwege
  • Erstellung von Handlungsanweisungen im Eintrittsfall
  • Abstimmung mit den lokalen Sicherheitsbehörden, Ordnungsdiensten, etc.

Gesundheitsmanagement für Mitarbeiter

  • Schutz der Mitarbeiter aller beteiligten Gewerke auf einer Veranstaltungsproduktion
  • Gefährdungsbeurteilung durch Analyse der Aufgaben im Produktionsteam und den damit verbundenen potentiellen Gefahren
  • Klärung der Zusammenarbeit von Teams und den Gefahren die von einem Gewerk in das Andere übergehen
  • Entwicklung von Sicherheits- und Gesundheitsschutzplänen für die geplante Veranstaltung
  • Erstellung einer Health & Safety Guideline für alle Beteiligten der Veranstaltung
  • Aktive Überwachung der Arbeitssicherheit während der Produktion vor Ort durch fachkompetentes Personal

Ganzheitliche Betreuung

Beratung und Maßnahmen vor der Veranstaltung

  • Abstimmung mit Veranstaltern, Genehmigungsbehörden, Sanitäts- und Ordnungsdienst
  • Vorbesichtigungen
  • Erstellen von Risikoanalysen
  • Definition des maximalen Besuchervolumens
  • Erstellung von genehmigungsfähigen Sicherheitskonzepten
  • Steuerung des Genehmigungsverfahrens für den Kunden
  • Beratung sicherheitstechnischer Infrastruktur, u.a. für Notbeleuchtung
  • Steuerung des externen Personals vor Ort (Bereich Sicherheit und Behörden)

Betreuung während der Veranstaltung

  • Steuerung des externen Personals vor Ort (Bereich Sicherheit und Behörden)
  • Überwachung der Arbeitssicherheit während der Umsetzung am Produktionsort durch fachkompetentes und geschultes Personal
  • Koordination und Ansprechpartner für alle Fragen bzgl. Sicherheit auf der Veranstaltung und 
  • Arbeitssicherheit für die Mitarbeiter auf der Produktion

Betrachtung nach der Veranstaltung

  • Dokumentation der Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen
  • Analyse und Nachbetrachtung der Veranstaltung gemeinsam mit dem Kunden
  • Zusammenfassung von Learnings und Best Practices für nachfolgende Veranstaltungen